Ferienaktionen

Sommerferien 2023 – Kinderstädte und Feriencamps

Unser Kooperationspartner ev-angel-isch gGmbH hat wieder tolle Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche im Angebot: In den Kinderstädten haben die Kinder das Sagen und entscheiden, wie ihre Kinderstadt aussieht. Für zwei Wochen in den Sommerferien können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zu Bürger:innen ihrer Kinderstadt werden.

Für alle die Lust auf die perfekte Mischung aus Natur, Erlebnis und Aktivität haben ist das Kölner Camp „EifelKids“ für 7-12jährige oder „EifelTeens“ für 13-17jährige das Richtige.

Und für die 12-17jährigen geht es nach Sardinien.

Termine gibt es bereits für 2023 und 2024.

Alle Infos zu den Angeboten hier!

Ab in den Dschungel... die Expedition startet

In der ersten Woche der Osterferien laden wir dich ein, mit uns neue und vielleicht schon bekannte Landschaften und Tiere zu entdecken!
Egal ob in der Großstadt oder im Dschungel, die Natur und ihre Tierwelt wollen erforscht werden. Komm mit auf unsere Entdeckungstour durch den Dschungel. Wir wollen mit euch zu Forscher:innen und Entdecker:innen werden, Expeditionen durchführen und gemeinsam die Welt erkunden. Macht euch auf tierische Begegnungen gefasst.

Für wen? Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Wann? 03.04. -06.04.2023, täglich von 09:00 - 16:00 Uhr
Wo? Gemeindezentrum Stephanus, Subbelrather Str. 206-210, 50823 Köln
Kosten? 60,00€

Anmeldungen hier!

Osterferien-Bildungsprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren

29. März bis 1. April 2021 täglich von 9-16 Uhr
„Draußen in der Welt “

In der ersten Woche der Osterferien laden wir dich ein, mit uns "die Welt da draußen" zu entdecken. Wir machen Ausflüge im Veedel, bauen Hütten im Park und vieles mehr. Natürlich Corona-konformy.

Kosten: 60 Euro (inkl. Programm, Material, Verpflegung), Kölnpass-Inhaber: 30 Euro
Ort: Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Ehrenfeld, Subbelrather Str. 206-210, 50823 Köln

Anmeldung an ev-angel-isch gGmbH, Venloer Str. 1055, 50829 Köln

Nähere Informationen:

Kita Kinderarche: 0221 557206 (Ansprechpartnerin: Frau Robie) oder
Kita Fröbelstraße: 0221 522998 (Ansprechpartnerin: Frau Jonen)

Beratungsangebote

Elterncafés | Elternabende

Begegnungen | Beziehungen

Kurse für Kinder

Kurse für Erwachsene

Kurse für Jugendliche

Ferienaktionen

Stille | Gebet