Elterncafés | Elternabende

Datum: 24.10.2022 20Uhr
Elternabend zum Thema: Homöopathie für die ganze Familie
– Unterwegs & zuhause –
in Kooperation mit der Engel-Apotheke Köln
Referentin: Anne Pfeiffer, Engel-Apotheke Köln
Ort: Digital oder analog im Ernst-Flatow-Haus, Vogelsanger Str. 153, 50823 Köln
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ihre verbindliche Anmeldung für die analoge Veranstaltung richten Sie bitte an:
Ev. Kita Kinderarche, Beate Robie: 0221-557206, Email: kinderarche@kitanord.de
Ev. Kita Fröbelstraße, Nicole Jonen: 0221- 522998, Email: froebelstrasse@kitanord.de
Voraussetzung für die digitale Teilnahme ist ein internetfähiges Smartphone, Tablet oder Computer mit Internetzugang, Mikrofon Lautsprecher und Kamera. Die Einwahldaten für die Veranstaltung erhalten Sie in der Anmeldebestätigung per Mail. Bei Rückfragen melden Sie sich unter: Tel. +49 (0) 4181-3009119.
Anmeldung unter: www.homöopathie-campus.de/kundenevent

Datum: 10.3.2021 20Uhr
Digitaler Elternabend zum Thema: Jetzt ist aber Schluß! Grenzen setzen in der Familie
Referentin: Dr, Melanie Schön, fbs
Ort: Digitales Webseminar via Zoom
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiges Smartphone, Tablet oder Computer mit Internetzugang, Mikrofon Lautsprecher und Kamera. Erforderlich ist Ihre Anmeldung mit Ihrer Email-Adresse in den Kitas oder direkt per Mail an moths@kitanord.de.
Sie erhalten kurz vor dem Termin die Zugangsdaten zum Webseminar per Email.

Datum: 2.2.2021 20Uhr
Digitaler Elternabend zum Thema: Kinderwelten – Medienwelten.
Mit Medien leben lernen
Kooperation mit PEV Familienbildungsstätte – Progressiver Eltern- und Erzieherverband NW eV.
Referentin: Meike Wiggers
Ort: Digitales Webseminar via Zoom
Wir laden Sie ein zu einer Entdeckungsreise in kindliche Medienwelten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiges Smartphone, Tablet oder Computer mit Internetzugang, Mikrofon Lautsprecher und Kamera. Erforderlich ist Ihre Anmeldung mit Ihrer Email-Adresse in den Kitas oder direkt per Mail an moths@kitanord.de.
Sie erhalten kurz vor dem Termin die Zugangsdaten zum Webseminar per Email.

Datum: 20.1.2021 20Uhr
Digitaler Themenabend für Eltern:
Windelfrei – Was Eltern über das „Sauberwerden“ wissen sollten
In Kooperation mit dem Ev. Familien- und Gemeindezentrum -Mittendrin- Deutz
Referentin: Dipl. Pädagogin Hannah Heinzke-Schulz, fbs Köln
Ort: digital auf Zoom
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiges Smartphone, Tablet oder Computer mit Internetzugang, Lautsprecher, Mikrofon und Kamera. Erforderlich ist Ihre Anmeldung per Mail an moths@kitanord.de.
Sie erhalten kurz vor dem Termin die Zugangsdaten zum Webseminar per Email.
Weitere Informationen gibt es hier.

Datum: 6.10.2020 19Uhr
Elternabend zur Themenreihe:
Nachhaltigkeit im Familienalltag – Plastikfrei mit Baby und Kind
In Kooperation mit der Ev. Familienbildungsstätte fbs
Referentin: Anke Schmidt – www.wastelesshero.com
Ort: Ev. Familienzentrum Ehrenfeld, Subbelrather Str. 210, 50823 Köln
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung in einer unserer Kitas erforderlich.
Weitere Informationen gibt es hier.

Datum: 1.9.2020 19Uhr
Digitaler Elternabend zum Thema: „Ich mache nicht, was Ihr wollt!“
Wut und Trotz im Kleinkindalter
– Die Veranstaltung ist ausgebucht, es sind keine Anmeldungen mehr möglich –
In Kooperation mit der Ev. Familienbildungsstätte fbs
Referentin: Dr. Melanie Schön
Ort: Digitales Webinar via Zoom
Die sogenannte Trotzphase bei Kindern ist berühmt-berüchtigt und stellt Kinder und Eltern vor große Herausforderungen. Ein wichtiger Entwicklungsschritt, der aber die Eltern häufig an die eigene Grenze bringt. Wir werfen einen Blick auf diese wichtige Phase im Leben der Kinder, ihre Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung und die Frage, wie man als Eltern mit diesen anstrengenden Situationen angemessen und einigermaßen stressfrei umgehen kann.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Internetzugang und eine Anmeldung mit Ihrer Email-Adresse in den Kitas oder bei moths@kitanord.de. Sie erhalten kurz vor dem Termin die Zugangsdaten zum Webinar per Email.
Datum: 25.11.2019, 19 Uhr
Elternabend zum Thema: Mit Medien lernen
In Kooperation mit PEV Familienbildungsstätte – Progressiver Eltern- und Erzieherverband NW e.V.
Referentin: Meike Wiggers (Medienpädagogin)
Ort: Ernst-Flatow-Haus, Vogelsanger Str. 153
Immer früher kommen Kinder mit elektronischen Medien in Berührung. Die Familie ist dabei häufig der erste und wichtigste Ort, an dem die Weichen für die Mediennutzung gestellt werden. Wir besprechen wie Sie Ihre Kinder im Umgang mit Medien begleiten und fit machen können: Wie viel Fernsehen / Daddelzeit darf sein? Wann ist ein Kind reif für Smartphone, Computer und Internet? Welche Medien gehören überhaupt in Kinderzimmer und -hände, welche Inhalte eignen sich für Kindergartenkinder und welche nicht? Kostenfrei, Anmeldung in den Kitas erbeten.
Kostenfrei, Anmeldung in den Kitas erbeten.
Nähere Informationen:
Kita Kinderarche: 0221 557206 (Ansprechpartnerin: Frau Robie) oder
Kita Fröbelstraße: 0221 522998 (Ansprechpartnerin: Frau Hampel)