Begegnen

Austausch von Gedanken

Unsere Einrichtungen sind ein Begegnungs- und Erfahrungsraum, in dem Kinder und Erwachsene gemeinsam leben und lernen, weinen und lachen, streiten und versöhnen, staunen und begreifen, vergeben und neu anfangen. Wir sind offen für Menschen jeden Alters, um neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu vertiefen.

Häuser der Begegnung

Jeden Tag besuchen insgesamt mehr als 100 Kinder und ihre Eltern unsere Kindertagesstätten. Viele sind durch Berufstätigkeit und andere Zwänge auf gute Netzwerke angewiesen und die versuchen wir zu unterstützen, indem wir Orte der Begegnung gestalten. Sei es offene Elterncafés, der Smalltalk im Flur, aber auch gemeinsame  Feste und Gottesdienste, Ausflüge und verschiedene Gremien der Mitbestimmung. Jeder kann sich nach eigener Lust und Zeitressource bei uns einbringen. Sei es ein eigenes Kursangebot oder Gedanken zu neuen Angeboten oder ganz aktiv bei der Durchführung einer Aktion. Eingebunden in unsere aktive Kirchengemeinde mit einer großen Anzahl von Angeboten, gibt es bei uns vielfältige Begegnungsmöglichkeiten.

Mitwirkung und Mitbestimmung von Eltern

Ohne Eltern geht es nicht! Elternarbeit bedeutet für uns die Familien des Kindes in den Kindertagesstättenalltag mit einzubeziehen. Denn sie sind die Experten ihrer Kinder.
Von großer Bedeutung für eine gute Zusammenarbeit ist die gegenseitige Offenheit. Die Mitwirkung im jeweiligen Elternrat, Förderverein oder Steuerungsgruppe bieten eine hervorragende Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und Vorhaben tatkräftig umzusetzen.

Begleiten

Betreuen

Bilden

Begegnen